Herzlich Willkommen

Höhepunkte unterm Himmelszelt 2023/2024

Mit den ersten Schneefällen geht die diesjährige Saison der Gottesdienste im Freien und der Berggottesdienste zu Ende und es finden nur noch vereinzelte Veranstaltungen statt. Damit Sie sich rechtzeitig über winterliche Berggottesdienste sowie für 2024 geplante Veranstaltungen informieren können, steht Ihnen unsere Seite auch den Winter über zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Winterzeit und laden Sie herzlich ein, in der nächsten Saison bei einem der vielen Berggottesdienste dabei zu sein – vom Fichtelgebirge über den Bayerischen Wald bis in den Alpenraum.

Bleiben Sie behütet und gesund!

Ihre Kirche im Grünen
 

Hoffmannsruh

Allgäu und Kleinwalsertal

Wenn das Wetter mitspielt, veranstaltet das Evang.-Luth. Pfarramt Oberstdorf jeweils am Mittwoch, den 20. Dezember und 3. Januar um 11.30  Uhr am Kreuz auf der Hoffmannsruh (an der Allee, 900 m über NN) einen winterlichen Bergottesdienst mit herrlichem Ausblick auf die Allgäuer Alpen. Dauer ca. 30 Min. (dem Wetter angepasst). Treffpunkt um 11.10 Uhr am Beginn des Wanderwegs auf die Hofmannsruh an der Trettachbrücke/Oststr. Ca. 15 Min. etwas steiler Anstieg. Gutes Schuhwerk erforderlich. Entfällt bei Regen, starkem Schneefall und Sturm.

Hoffmannsruh

Allgäu und Kleinwalsertal

Wenn das Wetter mitspielt, findet am Sonntag, den 24. Dezember um 21.30 Uhr eine familienfreundliche Christmette für Mensch und Tier auf der Hoffmannsruh statt, die vom Posaunenchor musikalisch begleitet wird. Treffpunkt für den gemeinsamen Aufstieg am Parkplatz Mühlacker (Mühlenweg / Oststraße), gegenüber der Nebelhornbahn-Talstation an der Minigolfanlage. Laternen können entliehen oder gekauft (€15,-) werden. Auch Fackeln werden für ein kleines Entgelt ausgegeben. Bei Regen oder Sturm findet der Gottesdienst um 21.30 Uhr in der Christuskirche (Freiherr-von-Brutscher-Str. 7) statt.

Scheidegg

Allgäu und Kleinwalsertal

Das Evang.-Luth. Pfarramt Scheidegg  lädt am 1. Weihnachtstag, den  25. Dezember um 16.00 Uhr zu einer familienfreundlichen Waldweihnacht am Außenaltar Scheidegg (zwischen Böserscheidegg und Schalkenried) ein. Der Außenaltar liegt auf einem idyllischen Grundstück am Jakobs-Pilgerweg bei Böserscheidegg und ist von Weiler und von Scheidegg zu Fuß erreichbar. Entfällt bei Regen.

Hemmersuppenalm/Reit im Winkl

Chiemgau

Am Samstag, den 6. Januar findet um 11.00 Uhr zu Epiphanias (Hl. Drei Könige) ein Berggottesdienst mit Alphornklang auf der Oberen Hemmersuppenalm an der Kapelle St. Anna statt, der auch für Kinder bestens geeignet ist: Die Gottesdienste sind familienfreundlich kurz, ca. 30 Minuten. Und wenn´s doch langweilig wird, wartet eine aufregende Umgebung darauf, entdeckt zu werden. Auffahrt zur Hindenburghütte Shuttlebus Dirnhofer (Tel. 0171-543 7923)
Findet bei trockenem Wetter statt, bzw. wenn die Busse zur Hindenburghütte fahren: hindenburghuette.de.

Mitmachen

Wie Sie als Kirchengemeinde Ihren Gottesdienst im Grünen in der Datenbank eintragen können, erfahren Sie hier.